Das äußere Erscheinungsbild einer Praxis war schon häufig Thema dieser Kolumne. Einrichtung, Farbgestaltung, Raumanordnung, Lichtgestaltung – Designfragen bis hin zum Praxislogo bestimmen den Eindruck der Ordination beim Patienten. Wenig Beachtung

Unsere Klienten behandeln diese Fragen sehr unterschiedlich. Falls mehrere Mitarbeiter in der Ordination arbeiten, lohnt es sich auf alle Fälle, auf ein einheitliches Erscheinungsbild zu achten. Die Kleidung des Teams

Über die Kunst des richtigen Telefonierens sind bereits viele Seminare gehalten worden. Dennoch findet sich bei Befragungen immer ein hoher Anteil an Patienten, die mit der Art der Telefonauskunft unzufrieden

Routine muss man sich erarbeiten. Verbesserungen muss man sich verdienen. Das ewige Spannungsfeld, wann Dinge erprobt und wann sie überkommen sind, lässt auch den Berufsalltag eines niedergelassenen Arztes nicht unberührt.

Generell ist Mitarbeiterführung in der Arztpraxis nicht nur Chefsache, auch wenn die Chefin oder der Chef dafür die Hauptverantwortung tragen. Zumindest die leitende Arzthelferin (Erstkraft) hat ebenfalls eine Leitfunktion. Mitarbeiterführung

Ich beobachte häufig, dass Mitarbeiterführung für viele Ordinationsinhaber schwieriger umzusetzen ist als die betriebswirtschaftliche Führung der Ordination. Funktionsfähiges Teamwork verlangt vom Chef Führungsaufgaben, die nicht immer angenehm sind. Wer beanstandet

Praxisführung gehört zu den Notwendigkeiten, die ein Arzt neben seinen medizinischen Aufgaben auch noch erledigen muss.  Aber „irgendwie nebenher“ funktioniert das nicht. Zu viele Ordinationen leiden darunter, dass der Chef

Das Zusammenspiel des Ordinationsteams ist für viele Ärzte so selbstverständlich, dass sie sich wenig Gedanken über den einmal entwickelten Praxisalltag machen. Solange alles im Erfahrungsbereich der Chefs zur Zufriedenheit läuft,

Die Kooperation zwischen Ordinationsmitarbeitern und Arzt ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Ordination. Diese Erkenntnis ist zugegebenermaßen nicht  gerade neu. Umso mehr verwundert es, dass wir bei unseren Patientenbefragungen hier

Die Führungsqualitäten eines niedergelassenen Arztes und Arbeitgebers sind nicht unbedingt Teil der universitären Ausbildung. Und dennoch ist der Chef im Arzt für den Praxiserfolg unverzichtbar. Arbeitgeber zu sein bedeutet aber

Sie haben einen Kassenvertrag erhalten, wollen eine Wahlarztordination begründen oder planen die Übernahme einer Ordination?

Kommt ein Mietobjekt in Frage oder ist ein Kauf wirtschaftlicher? Bei all diesen Fragen sollten

Aus aktuellem Anlass des Versands des Begutachtungsentwurfs zur ökosozialen Steuerreform, dürfen wir die wesentlichen Eckpunkte für Sie kurz zusammenfassen:

  • Gewinnbeteiligungen für Arbeitnehmer können bis zu € 3.000 steuerfrei ausbezahlt werden

Das BMF hat einen Überblick über die Eckpunkte der geplanten ökosozialen Steuerreform auf der BMF-Homepage veröffentlicht. Dieser enthält Details zu:

  • Senkung der Lohn- und Einkommensteuer (2. Stufe ab 7/2022 von

Die Finanzverwaltung weist in einem eigenen Informationsschreiben betreffen Finanzamtszahlungen darauf hin, dass es seit 1.1.2021 auf Grund der Zusammenlegung von Dienststellen innerhalb des Finanzamts Österreich auch zu einigen Änderungen bei

In Punkt 6.4 der Förderungsrichtlinie „COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen“ ist festgelegt, dass die Fördernehmer verpflichtet sind, der aws (Austria Wirtschaftsservice) spätestens 3 Monate ab zeitlich letzter Inbetriebnahme und Bezahlung der gemäß

Fehler oder falsche Angaben in Anträgen auf Corona-Unterstützungsleistungen des Bundes können nun mittels Korrekturmeldung richtiggestellt werden.

Der unberechtigte Bezug der verschiedenen Corona-Unterstützungsleistungen kann nicht nur eine Rückforderung der bereits ausbezahlten

Die angekündigte Verlängerung bestimmter Corona-Unterstützungsleistungen wurde nun auch in die jeweiligen Förderrichtlinien eingearbeitet.

Die bereits seit längerem angekündigte Verlängerung und Anpassung bestimmter Corona-Unterstützungsleistungen hat inzwischen auch Einzug in die zugrunde

Das BMF hat mittels Verordnung die Details über die Verlängerung des Ausfallbonus (nun Ausfallbonus II) veröffentlicht. Die Eckpunkte des Ausfallbonus II sind:

  • Der Ausfallbonus wird bis 30.September 2021 verlängert (weitere

Die neue Phase 5 gilt ab 01.07.2021 bis 30.06.2022 für Kurzarbeitsprojekte von höchstens jeweils 6 Monaten.

Es erfolgt eine Trennung der betroffenen Betriebe in zwei Kategorien. Zum einen in besonders

Österreich

Gastbeitrag von Markus Dittrich, CASC – full service agentur GmbH, www.casc.at

Haben Sie schon gewusst, dass Ärztinnen und Ärzte die Digitalisierungsförderung KMU.Digital in Anspruch nehmen können?

Das Förderprogramm KMU.Digital soll

Spezialisten

Branchen

Regionen