In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
  • Vorgründung
  • Gründung
  • Betrieb
  • Wachstum
  • Partnerschaft
  • Nachfolge
Österreich
14. Januar 2020 Thomas W. Albrecht Organisation

Projekt „Gratis Wartezimmer TV“ wird verlängert!

2016 hat y-doc die EU-weite Ausschreibung der Ärztekammer für Wien zur Ausstattung von Arztpraxen mit Gratis-Wartezimmer TV gewonnen. Nach eingehender Evaluierung hat die Ärztekammer für Wien im Herbst beschlossen, das…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
1. Januar 2020 Iris Kraft-Kinz Steuer

Wie Personalkosten optimiert werden können

Die Ausgaben für die Ordinations- mitarbeiter sind neben Miete und Material der größte Kostenblock ei- ner Ordination. Daher ist der Vergleich zu anderen Ordination wichtig. Wir haben unter unseren 400…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
11. Dezember 2019 Iris Kraft-Kinz Steuer

Wann Schenkungen meldepflichtig sind

Ein Geschenk ist heute nur mehr selten umsonst. Um den Überblick zwischen Schenkung und Steuerhinterziehung zu behalten hat der Gesetzgeber aufgelistet, wann eine Schenkung meldepflichtig ist. Wer nicht meldet, wird…

weiterlesen

Österreich
20. November 2019 Marcel Mittendorfer Versicherung

Droht das Strafrecht für Zahnärzte

Warum sich Strafverfahren häufen? Wenn wir von gehäuften Strafverfahren bei Zahnärzten sprechen, variieren die Anklagepunkte zunehmend. Für Zahnärzte kommen folgende strafrechtliche Vorwürfe in den Sinn: Falsch- und Überbehandlung aufgrund fehlerhafter…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
13. November 2019 Iris Kraft-Kinz Organisation

Tage der offenen Türe

Patientenbindung ist ein Ziel, an dem erfolgreiche Ordinationen ständig arbeiten. Es gibt viele Methoden, die sich an dieser Vorgabe ausrichten. Jede Impfaktion, Recall-Methode oder Homepage-Nachricht dient – unter anderem –…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
16. Oktober 2019 Iris Kraft-Kinz Organisation

In die Köpfe der Patienten kommen und dort bleiben

Eine Ordination muss bildlich in den Köpfen der Patienten verankert sein. Schon das Wahrnehmen der Umrisse des Praxislogos soll den Patienten erkennen lassen, dass es hier zu Ihrer Praxis geht….

weiterlesen

Österreich
14. Oktober 2019 Thomas W. Albrecht Organisation

Zeit bei Patientengesprächen gewinnen

In Österreich verschärft sich der Ärztemangel rapide. Die Anzahl der Patienten pro Arzt steigt. Die Wartezeiten werden länger. Die erforderliche Zeit für eine gute Arzt-Patient-Beziehung wird hingegen immer kürzer.  Wartezimmer-TV entlastet…

weiterlesen

Österreich
18. September 2019 Marcel Mittendorfer Versicherung

Das Unterbrechungsrisiko einer Zahnarztpraxis

Wer täglich in seine Praxis geht, nimmt diese naturgemäß als einen stabilen und sicheren Ort wahr. Tatsächlich bedrohen zahlreiche Risikoszenarien den erstaunlich gefährdeten und filigranen Ordinationsbetrieb. Erfahren Sie hier, welche…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
18. September 2019 Iris Kraft-Kinz Steuer

Ordination oder Handelsbetrieb?

Fälle, in denen Ärztinnen und Ärzte mit Hausapotheke oder ei­ner anderen gewerblichen Ein­nahmequelle eine Ordination neu errichten oder sanieren, sind in der Realität nicht sehr häufig. Aber stets geht es…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
21. August 2019 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Update | Anstellung von Ärzten jetzt auch bald in Kassenordinationen möglich!

Durch die am 18.3.2019 in Kraft getretenen Änderung im Ärztegesetz wurde die Anstellung von Ärzten in Ordinationen und Gruppenpraxen berufsrechtlich möglich gemacht. Nun folgt die versprochene gesamtvertragliche Vereinbarung. Diese ermöglicht…

weiterlesen

1 … 3 4 5 6 7 8

Spezialisten

Andreas JoklikMag. Hans-Georg GoertzIris Kraft-KinzDI Karin Wagenbauer-NecasMarcel MittendorferDI (FH) Thomas AbendrothThomas W. Albrecht
Übersicht

  • Branchen

  • Regionen

  • Vorgründung
  • Gründung
  • Betrieb
  • Wachstum
  • Partnerschaft
  • Nachfolge
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}