
Sie suchen einen Nachfolger für Ihre Ordination bzw. möchten Sie gerne eine Ordination übernehmen?
Dann wird Sie das Thema der Praxiswertermittlung gleich von Beginn an beschäftigen. Fragen hinsichtlich der Beurteilung
…In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
Sie suchen einen Nachfolger für Ihre Ordination bzw. möchten Sie gerne eine Ordination übernehmen?
Dann wird Sie das Thema der Praxiswertermittlung gleich von Beginn an beschäftigen. Fragen hinsichtlich der Beurteilung
…Seit dem Jahr 2008 gibt es in Österreich keine Erbschafts- und Schenkungssteuer mehr. Es besteht allerdings die Verpflichtung, bestimmte Schenkungen dem Finanzamt zu melden.
Zu melden sind Schenkungen unter Lebenden,
…Sie kennen das sicherlich: Sie befinden sich auf Urlaub, die Stimmung ist auf dem Höhepunkt. Beim letzten Abendessen überlegen Sie, ob Sie nicht eine Flasche des Weins mit nach Hause
…Österreich
Für viele Aspekte der Übernahme oder Gründung einer Ordination stehen glücklicherweise spezialisierte Berater und etablierte Beratungsdienstleistungen zur Verfügung: Die wirtschaftliche Planung erfolgt mit einem auf Ärzte spezialisierten Steuerberater; die rechtliche
…Österreich
Im Oktober des Jahres 2018 war es soweit. Mein Vortrag einer drei-teiligen Serie mit dem Titel „Mentale Techniken zur körperlichen Gesundheit“ stand in der Ärztekammer Wien am Programm. Vermeidung von
…Österreich
Sprache ist das mächtigste Werkzeug zur Kommunikation, das wir Menschen besitzen. Da wir Sprache so unbewusst einsetzen, wird jedoch dessen Wirkung massiv unterschätzt. Sprache und unser innerer Dialog sind absolut
…Die Zahlen sind spannend: Laut dem Kölner Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, eine Art Think Tank der deutschen niedergelassenen Ärzteschaft, sparen die Partner von Gruppenpraxen im Vergleich
…Mitarbeitersuche zählt zu den leidigen Problemen eines Arbeitgebers. Vertraute Gesichter verschwinden, das Zusammenspiel von Chef und Mitarbeiter beginnt wieder bei null, Patienten werden durch die wechselnden Bezugspersonen verstört. Daher ist
…Für den Arzt als „Gesundheitsdienstleister“ ist es nicht immer leicht, seiner Umwelt „Nein“ zu sagen, ohne sie vor den Kopf zu stoßen. Wir erhalten in unserem Beratungsalltag immer wieder Anfragen,
…Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter ist eines der Erfolgsgeheimnisse einer Ordination. Leider entspricht es den Tatsachen, dass in einer Kassenpraxis die Patienten meist mehr Zeit mit der Assistentin verbringen als
…Urlaubsplanung ist selbst im kleinsten Praxisteam unverzichtbar. Das Zusammenspiel der Beteiligten ist dabei Basis jeder Vorschau. Das bedeutet, dass der Urlaubsverbrauch zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer vereinbart werden muss. Ohne ausdrückliche
…Im Ministerrat wurden die Neuregelung und Erweiterung der Spendenabsetzbarkeit für alle gemeinnützigen Bereiche beschlossen.
Ein Meilenstein für den Dritten Sektor in Österreich, dem langjährige, intensive Verhandlungen durch den Fundraising Verband
…Die Auswahl für die passenden Mitglieder im Ordinationsteam ist eine zentrale Entscheidung für das Funktionieren der Praxis. Die Arbeit muss allen Mitarbeitern Spaß machen – und dazu gehört, dass man
…Seit dem Wartungserlass zum Umgründungssteuergesetz 2022 ist es möglich, eine Einbringung, einen Zusammenschluss oder eine Realteilung bereits vor dem Stichtag vertraglich abzuschließen.
Es sind dafür sämtliche Bestandteile des Vertrages in
…Mitarbeiterführung gehört zu jenen Bereichen, auf die ein niedergelassener Arzt bei der Ordinationsgründung so gut wie gar nicht vorbereitet ist. So wird „learning by doing“ zur gelebten Praxis.
In meinen
…Mit Farben lässt sich mit wenig Aufwand viel erreichen. Räume können stimuliert und positiv geladen werden. Farben unterstützen den architektonischen Raum,
…Im Wartebereich bietet eine Mischung aus Sitzbänken und Stühlen ausreichende Flexibilität für die Patienten, um Distanz zueinander zu wahren. Genügend Ablagemöglichkeiten für Zeitschriften
…