Die Phase der Vorgründung
Sie haben einen Kassenvertrag erhalten, wollen eine Wahlarztordination begründen oder planen die Übernahme einer Ordination? Kommt ein Mietobjekt in Frage oder ist ein Kauf wirtschaftlicher? Bei all diesen Fragen sollten…
Sie haben einen Kassenvertrag erhalten, wollen eine Wahlarztordination begründen oder planen die Übernahme einer Ordination? Kommt ein Mietobjekt in Frage oder ist ein Kauf wirtschaftlicher? Bei all diesen Fragen sollten…
Im letzen Teil zu den » Tipps für die Einschätzung von Objekten als Eignung zur Arztpraxis « hier eine kurze, überblicksmäßige Zusammenfassung. Der Grundriss einer Arztpraxis muss dem optimalen Ordinationsablauf…
Im 4. Teil schauen wir uns Heizung/Klima/Lüftung und die Sanitäranlagen an. Heizung Aus hygienischen Gründen ist eine Fußbodenheizung zu bevorzugen. Kommen Heizkörper zum Einsatz, sollen diese als Hygieneheizkörper (Plattenheizkörper ohne…
Im 3. Teil widmen wir uns der Ausstattung von Arztpraxen, wie Boden, Wände, elektrische Anlagen und Beleuchtung. Boden Bodenbeläge im Patientenbehandlungsbereich sind möglichst fugenlos und flüssigkeitsdicht herzustellen. Bei Bahnenware ist…
Im 2. Teil widmen wir uns den Themen Akustik, Brandschutz, Diskretion beim Empfang und Arbeitnehmerschutz. Schallschutz & Akustik Es empfiehlt sich, zumindest im Wartebereich/Empfang schalldämpfende Maßnahmen zu ergreifen (Gipskarton Lochdecken,…
Tipps für die Einschätzung von Objekten für die Eignung als Arztpraxis In dieser fünf-teiligen Serie betrachten wir sämtliche Aspekte, die bei der Einschätzung der Eignung von Immobilienobjekten für Arztpraxen relevant…
Durch die am 18.3.2019 in Kraft getretenen Änderung im Ärztegesetz wurde die Anstellung von Ärzten in Ordinationen und Gruppenpraxen berufsrechtlich möglich gemacht. Nun folgt die versprochene gesamtvertragliche Vereinbarung. Diese ermöglicht…
Sie kennen das sicherlich: Sie befinden sich auf Urlaub, die Stimmung ist auf dem Höhepunkt. Beim letzten Abendessen überlegen Sie, ob Sie nicht eine Flasche des Weins mit nach Hause…
Viele ärztliche Kolleginnen und Kollegen spielen mit dem Gedanken, nach der Ausbildung im Krankenhaus den Weg in die Selbstständigkeit zu beschreiten. Wesentlichster Teil der Beratungspraxis im medizinrechtlichen Bereich ist daher…
Im Teil 1 haben wir über die durch die DSGVO veränderte Risikolage und über die massive Anhebung der Verwaltungsstrafen berichtet. Hier im Teil 2 behandeln wir die Themen der Schadenersatzforderungen…