Kapitäne müssen auch bei schwerem Seegang auf der Brücke stehen. Und dabei sollten sie die richtigen Entscheidungen treffen. Auch Ordinationschefs müssen sich als krisenfest erweisen. Dabei ist nicht von den
…In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
Kapitäne müssen auch bei schwerem Seegang auf der Brücke stehen. Und dabei sollten sie die richtigen Entscheidungen treffen. Auch Ordinationschefs müssen sich als krisenfest erweisen. Dabei ist nicht von den
…Wir haben für Sie kurz zusammenfasst, was Sie noch vor dem 31.12.2023 noch erledigen könnten, um Steuern zu sparen!
Der Gewinnfreibetrag besteht aus
…Ein Arzt muss nicht unbedingt kontrollbesessen sein, wenn er sich dafür interessiert, was in seinem Vorzimmer vorgeht. Wir haben bei unseren Patientenumfragen schon häufig Diskrepanzen zwischen der Einschätzung der Mitarbeiterleistungen
…Mitarbeitersuche zählt zu den leidigen Problemen eines Arbeitgebers. Vertraute Gesichter verschwinden, das Zusammenspiel von Chef und Mitarbeiter beginnt wieder bei null, Patienten werden durch die wechselnden Bezugspersonen verstört. Daher ist
…Für den Arzt als „Gesundheitsdienstleister“ ist es nicht immer leicht, seiner Umwelt „Nein“ zu sagen, ohne sie vor den Kopf zu stoßen. Wir erhalten in unserem Beratungsalltag immer wieder Anfragen,
…Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter ist eines der Erfolgsgeheimnisse einer Ordination. Leider entspricht es den Tatsachen, dass in einer Kassenpraxis die Patienten meist mehr Zeit mit der Assistentin verbringen als
…Urlaubsplanung ist selbst im kleinsten Praxisteam unverzichtbar. Das Zusammenspiel der Beteiligten ist dabei Basis jeder Vorschau. Das bedeutet, dass der Urlaubsverbrauch zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer vereinbart werden muss. Ohne ausdrückliche
…Im Ministerrat wurden die Neuregelung und Erweiterung der Spendenabsetzbarkeit für alle gemeinnützigen Bereiche beschlossen.
Ein Meilenstein für den Dritten Sektor in Österreich, dem langjährige, intensive Verhandlungen durch den Fundraising Verband
…Die Auswahl für die passenden Mitglieder im Ordinationsteam ist eine zentrale Entscheidung für das Funktionieren der Praxis. Die Arbeit muss allen Mitarbeitern Spaß machen – und dazu gehört, dass man
…Seit dem Wartungserlass zum Umgründungssteuergesetz 2022 ist es möglich, eine Einbringung, einen Zusammenschluss oder eine Realteilung bereits vor dem Stichtag vertraglich abzuschließen.
Es sind dafür sämtliche Bestandteile des Vertrages in
…Jede bestehende Praxis tut gut daran, regelmäßig die eigene Ist-Situation zu analysieren und sich zu fragen, ob alles richtig läuft. Die Strategie sollte die Antwort auf die Zielfrage sein: Wo
…Die Anlage eines Dokumentensystems ist in der Regel von der Praxissoftware bestimmt. Diese ist aber nicht in allen Fällen auf die Gegebenheiten der Praxis zugeschnitten. Und – so altmodisch darf
…Patientenveranstaltungen sind eine hervorragende Strategie, sich gegenüber der eigenen Klientel als aufmerksamer Hausarzt zu präsentieren. Die Veranstaltungen können unterschiedlicher Natur sein. Einige unserer Klienten veranstalten regelmäßige Informationsabende für bestimmte Risikogruppen
…Immer wieder höre ich von Klienten: Eine Bestellpraxis sei bei seiner oder ihrer Sorte von Patientenschaft nicht machbar. Genauso häufig ist aber meine Beobachtung, dass die Ordinationschefs und -chefinnen bei
…Patienten-Wartezeiten sind ein leidiges Dauerthema in jeder Ordination. Daher wurde es an dieser Stelle von mir immer wieder angeschnitten. Lange Wartezeiten schaden nicht nur dem Ruf, sondern auch dem Arbeitsklima.
…Erfolgreiche Ordinationen sind nach meiner Erfahrung stets das Produkt erfolgreicher Teamarbeit. An der Spitze steht ein oder eine entschlussfreudige Chef oder Chefin, die zu delegieren weiß.
Wer unter den niedergelassenen
…Seit dem 1.3.2022 ist das Parken auf öffentlichen Verkehrsflächen in Wien fast flächendeckend nur mehr mit „Parkpickerl“ oder Parkschein erlaubt. Für Arbeitnehmer/innen, die vom/von der Arbeitgeber/in einen Parkplatz zur Verfügung
…Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens werden per Mausklick geregelt: Die Digitalisierung ist dabei, in alle Ritzen unseres Lebens einzudringen. Der Druck der Patientenschaft steigt, ebenfalls digitale Dienstleistungen anzubieten.
Einstweilen
…Ordinationschefs und -chefinnen sind Anführer. Punkt. Was nach Coaching-Seminar für Einsteiger klingt, gewinnt in der Realität rasch an Bedeutung. Denn die Alphatiere müssen Entscheidungen treffen – womöglich auch die richtigen.
…Österreich
Kurz: Weil Sie müssen!
Das Wort „Haft-Pflicht“ beschreibt gemäß unserem altehrwürdigen, bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB aus 1812!) die Verpflichtung, unter bestimmten Umständen für verursachte Schäden einstehen zu müssen. Für bestimmte Gefahrenarten
…