In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
  • Vorgründung
  • Gründung
  • Betrieb
  • Wachstum
  • Partnerschaft
  • Nachfolge
Wien/Niederösterreich
8. Mai 2022 Iris Kraft-Kinz Organisation

Wie reduziere ich Wartezeiten?

Patienten-Wartezeiten sind ein leidiges Dauerthema in jeder Ordination. Daher wurde es an dieser Stelle von mir immer wieder angeschnitten. Lange Wartezeiten schaden nicht nur dem Ruf, sondern auch dem Arbeitsklima….

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
14. April 2022 Iris Kraft-Kinz Organisation

Wie mobilisiere ich Verbesserungsvorschläge meines Teams?

Erfolgreiche Ordinationen sind nach meiner Erfahrung stets das Produkt erfolgreicher Teamarbeit. An der Spitze steht ein oder eine entschlussfreudige Chef oder Chefin, die zu delegieren weiß. Wer unter den niedergelassenen…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
31. März 2022 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Falle Sachbezug: Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Wien

Seit dem 1.3.2022 ist das Parken auf öffentlichen Verkehrsflächen in Wien fast flächendeckend nur mehr mit „Parkpickerl“ oder Parkschein erlaubt. Für Arbeitnehmer/innen, die vom/von der Arbeitgeber/in einen Parkplatz zur Verfügung…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
23. März 2022 Iris Kraft-Kinz Organisation

Was bringt die Digitalisierung für meine Ordination?

Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens werden per Mausklick geregelt: Die Digitalisierung ist dabei, in alle Ritzen unseres Lebens einzudringen. Der Druck der Patientenschaft steigt, ebenfalls digitale Dienstleistungen anzubieten. Einstweilen…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
2. März 2022 Iris Kraft-Kinz Coaching, Steuer

Warum Chefs und Chefinnen krisenfest sein müssen?

Ordinationschefs und -chefinnen sind Anführer. Punkt. Was nach Coaching-Seminar für Einsteiger klingt, gewinnt in der Realität rasch an Bedeutung. Denn die Alphatiere müssen Entscheidungen treffen – womöglich auch die richtigen….

weiterlesen

Österreich
28. Februar 2022 Marcel Mittendorfer Versicherung

Wozu eigentlich Haftpflichtversicherung?

Kurz: Weil Sie müssen! Das Wort „Haft-Pflicht“ beschreibt gemäß unserem altehrwürdigen, bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB aus 1812!) die Verpflichtung, unter bestimmten Umständen für verursachte Schäden einstehen zu müssen. Für bestimmte Gefahrenarten…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
21. Dezember 2021 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Corona-Prämie bis € 3.000 steuerfrei für 2021

Das Nationalratsplenum hat am 16.12. die vom Finanzausschuss vorgelegten Gesetzespakete über pandemiebedingte Unterstützungsmaßnahmen beschlossen. Diese betreffen einerseits steuerliche Erleichterungen im EStG,  KStG, UStG ua (bspw steuerfreie Weihnachtsgutscheine in 2021, Arbeitsplatzpauschale)…

weiterlesen

Österreich
2. Dezember 2021 Marcel Mittendorfer Versicherung

Test- und Impftätigkeiten sind nicht automatisch versichert

Der Corona-Einsatz von Ärzten, wie z.B. Test- und Impftätigkeiten, sind nicht automatisch in der Berufsabsicherung gedeckt. Die ARGE MED hat daher jetzt für diese Bereiche neben einem kostenlosen Haftpflicht-Versicherungsschutz auch…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
1. Dezember 2021 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Folgende Steueranpassungen wurden am 30.11.21 im Finanzausschuss beschlossen

Weihnachtsgutscheine bis € 365,00 pro Mitarbeiter auch dieses Jahr wieder steuerfrei möglich: Weihnachtsgutscheine bis € 365,00 sind auch dieses Jahr wieder sozialversicherungs- und lohnsteuerfrei gestellt. Da die Maßnahmen zur Verhinderung…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
11. November 2021 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Ökosoziale Steuerreform

Aus aktuellem Anlass des Versands des Begutachtungsentwurfs zur ökosozialen Steuerreform, dürfen wir die wesentlichen Eckpunkte für Sie kurz zusammenfassen: Gewinnbeteiligungen für Arbeitnehmer können bis zu € 3.000 steuerfrei ausbezahlt werden…

weiterlesen

1 2 3 … 7

Spezialisten

Andreas JoklikMag. Hans-Georg GoertzIris Kraft-KinzDI Karin Wagenbauer-NecasMarcel MittendorferDI (FH) Thomas AbendrothThomas W. Albrecht
Übersicht

  • Branchen

  • Regionen

  • Vorgründung
  • Gründung
  • Betrieb
  • Wachstum
  • Partnerschaft
  • Nachfolge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum