In jeder Praxis — vor allem natürlich in größeren — ist das Festlegen der Organisation notwendig. Jedes Teammitglied muss sich über seine Aufgaben im Klaren sein. Schnittstellenprobleme werden dadurch vermieden.
…In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
Spital:
Angestellte Ärzte haben besondere Ansprüche. Egal ob Assistenzarzt oder Primar – die steuerliche Behandlung der Einkünfte von Spitalsärztinnen und -ärzten bedarf spezieller Kenntnisse.
Eigene Ordination:
Auf dem Weg zur Selbstständigkeit ist der Arzt als Unternehmer mit einer Reihe von rechtlichen und wirtschaftlichen Themen konfrontiert. Ein guter Start ist unser Ziel!
Sei es bei der Neuerrichtung einer Praxis, bei der Übernahme einer bestehenden Ordination oder beim Zusammenschluss mit mehreren Berufskollegen, wir übernehmen gerne die Abklärung des steuerrechtlichen Rahmens.
Expansion:
Viele Ärzte klagen über lange Arbeitszeiten und Patientenstress, die ihre Lebensqualität deutlich mindern. Sie wünschen sich einen Sparring-Partner, der mit ihnen nicht nur die Sorgen des Alltags, sondern auch Investitionskosten teilt, sodass teure Geräte und Apparate besser ausgelastet werden können.
Doch welche Vorteile hat eine Gruppenpraxis und ist die OG oder GmbH für uns die richtige Rechtsform?
Nachfolge:
Am Ende einer Berufslaufbahn wollen Sie die Früchte Ihres Lebenswerks ernten. Deshalb stehen Sie vor Fragen wie Bewertung Ihrer Praxis, Übergabe an Nachfolgerin oder Nachfolger innerhalb oder außerhalb Ihrer Familie, Ausstieg aus einer Gruppenpraxis und vielem mehr. Es gilt nun, für Ihren Lebensabend vorzusorgen und einen belastbaren Finanzplan für die nächste Phase Ihres Lebens zu erstellen.
Im Fokus steht die MEDizin
Als Arzt haben Sie sich auch auf eine Fachrichtung spezialisiert. Wir uns auch.
Mit uns können Sie auf über 25 Jahre Beratungserfahrung und spezielles Know-How in der Gesundheitsbranche bauen.
Unsere Klienten mit unserer Kompetenz und unserem Netzwerk viele Sorgen ersparen zu können.
MEDplan – die SteuerspezialistInnen für medizinische Berufe
In jeder Praxis — vor allem natürlich in größeren — ist das Festlegen der Organisation notwendig. Jedes Teammitglied muss sich über seine Aufgaben im Klaren sein. Schnittstellenprobleme werden dadurch vermieden.
…Teambuilding steht in der Ausbildung der niedergelassenen Medizinerinnen und Mediziner nicht unbedingt an erster Stelle. Um ehrlich zu sein: Personalführung kommt im regulären Curriculum der Unis und der Fachmedizinischen Prüfungen
…Oft ist es der Praxischef, der als letzter bemerkt, wenn in der Ordination etwas falsch läuft. Zoff im Team dringt nicht immer bis ins Arztzimmer vor. An stressigen Tagen kommt
…Ohne der richtigen Zusammenstellung des Praxisteams geht gar nichts. Mitarbeiter prägen durch ihr Auftreten und soziale Kompetenz das Image der Praxis in ebenso großem Ausmaß wie der Arzt oder die
…Gute MitarbeiterInnen sind Salz und Antrieb eines funktionierenden und ertragreichen Unternehmens. Dies wurde schon oft an dieser Stelle geschrieben. Der Teambeitrag zum Ordinationserfolg wird dabei aber immer noch unterschätzt. MitarbeiterInnen
…Ich werde immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie aus den Ordinationsumsätzen mehr Ertrag geschöpft werden kann. Natürlich gibt es dazu kein Patentrezept. Aber jeder Praxisinhaber und -inhaberin kann durch
…Urlaub und Reisen zählen (wieder) zu den stärksten „Goodies“ einer modernen Gesellschaft. Ich bemerke bei meinen Gesprächen mit meinen Klientinnen und Klienten aus dem niedergelassenen Bereich, dass dieser Umstand bei
…Die Ausgaben für die Ordinationsmitarbeiter sind neben Miete und Material der größte Kostenblock einer Ordination. Daher ist der Vergleich zu anderen Ordination wichtig.
Wir haben unter unseren 400 Ordinationen, die
…Ärzte stehen in Fällen der Notfallmedizin auf dünnem rechtlichem Eis. Die genaue Dokumentation der Umstände ist dabei der Schlüssel zum haftungsrechtlichen Notausgang. Während der spezialisierte Notfallmediziner im Umgang mit der
…Bewertungsportale sind für viele Ärztinnen und Ärzte Neuland. Viele der MedizinerInnen fühlen sich dabei an den Pranger gestellt. Ich bin aber überzeugt, dass die Portale eher Chancen denn eine Gefahr
…