In jeder Praxis — vor allem natürlich in größeren — ist das Festlegen der Organisation notwendig. Jedes Teammitglied muss sich über seine Aufgaben im Klaren sein. Schnittstellenprobleme werden dadurch vermieden.
…In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
In jeder Praxis — vor allem natürlich in größeren — ist das Festlegen der Organisation notwendig. Jedes Teammitglied muss sich über seine Aufgaben im Klaren sein. Schnittstellenprobleme werden dadurch vermieden.
…Teambuilding steht in der Ausbildung der niedergelassenen Medizinerinnen und Mediziner nicht unbedingt an erster Stelle. Um ehrlich zu sein: Personalführung kommt im regulären Curriculum der Unis und der Fachmedizinischen Prüfungen
…Oft ist es der Praxischef, der als letzter bemerkt, wenn in der Ordination etwas falsch läuft. Zoff im Team dringt nicht immer bis ins Arztzimmer vor. An stressigen Tagen kommt
…Ohne der richtigen Zusammenstellung des Praxisteams geht gar nichts. Mitarbeiter prägen durch ihr Auftreten und soziale Kompetenz das Image der Praxis in ebenso großem Ausmaß wie der Arzt oder die
…Gute MitarbeiterInnen sind Salz und Antrieb eines funktionierenden und ertragreichen Unternehmens. Dies wurde schon oft an dieser Stelle geschrieben. Der Teambeitrag zum Ordinationserfolg wird dabei aber immer noch unterschätzt. MitarbeiterInnen
…Ärzte stehen in Fällen der Notfallmedizin auf dünnem rechtlichem Eis. Die genaue Dokumentation der Umstände ist dabei der Schlüssel zum haftungsrechtlichen Notausgang. Während der spezialisierte Notfallmediziner im Umgang mit der
…Bewertungsportale sind für viele Ärztinnen und Ärzte Neuland. Viele der MedizinerInnen fühlen sich dabei an den Pranger gestellt. Ich bin aber überzeugt, dass die Portale eher Chancen denn eine Gefahr
…Jede bestehende Praxis tut gut daran, regelmäßig die eigene Ist-Situation zu analysieren und sich zu fragen, ob alles richtig läuft. Die Strategie sollte die Antwort auf die Zielfrage sein: Wo
…Die Anlage eines Dokumentensystems ist in der Regel von der Praxissoftware bestimmt. Diese ist aber nicht in allen Fällen auf die Gegebenheiten der Praxis zugeschnitten. Und – so altmodisch darf
…Patientenveranstaltungen sind eine hervorragende Strategie, sich gegenüber der eigenen Klientel als aufmerksamer Hausarzt zu präsentieren. Die Veranstaltungen können unterschiedlicher Natur sein. Einige unserer Klienten veranstalten regelmäßige Informationsabende für bestimmte Risikogruppen
…