Das äußere Erscheinungsbild einer Praxis war schon häufig Thema dieser Kolumne. Einrichtung, Farbgestaltung, Raumanordnung, Lichtgestaltung – Designfragen bis hin zum Praxislogo bestimmen den Eindruck der Ordination beim Patienten. Wenig Beachtung
…In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
Das äußere Erscheinungsbild einer Praxis war schon häufig Thema dieser Kolumne. Einrichtung, Farbgestaltung, Raumanordnung, Lichtgestaltung – Designfragen bis hin zum Praxislogo bestimmen den Eindruck der Ordination beim Patienten. Wenig Beachtung
…Unsere Klienten behandeln diese Fragen sehr unterschiedlich. Falls mehrere Mitarbeiter in der Ordination arbeiten, lohnt es sich auf alle Fälle, auf ein einheitliches Erscheinungsbild zu achten. Die Kleidung des Teams
…Über die Kunst des richtigen Telefonierens sind bereits viele Seminare gehalten worden. Dennoch findet sich bei Befragungen immer ein hoher Anteil an Patienten, die mit der Art der Telefonauskunft unzufrieden
…Routine muss man sich erarbeiten. Verbesserungen muss man sich verdienen. Das ewige Spannungsfeld, wann Dinge erprobt und wann sie überkommen sind, lässt auch den Berufsalltag eines niedergelassenen Arztes nicht unberührt.
…Generell ist Mitarbeiterführung in der Arztpraxis nicht nur Chefsache, auch wenn die Chefin oder der Chef dafür die Hauptverantwortung tragen. Zumindest die leitende Arzthelferin (Erstkraft) hat ebenfalls eine Leitfunktion. Mitarbeiterführung
…Ich beobachte häufig, dass Mitarbeiterführung für viele Ordinationsinhaber schwieriger umzusetzen ist als die betriebswirtschaftliche Führung der Ordination. Funktionsfähiges Teamwork verlangt vom Chef Führungsaufgaben, die nicht immer angenehm sind. Wer beanstandet
…Praxisführung gehört zu den Notwendigkeiten, die ein Arzt neben seinen medizinischen Aufgaben auch noch erledigen muss. Aber „irgendwie nebenher“ funktioniert das nicht. Zu viele Ordinationen leiden darunter, dass der Chef
…Das Zusammenspiel des Ordinationsteams ist für viele Ärzte so selbstverständlich, dass sie sich wenig Gedanken über den einmal entwickelten Praxisalltag machen. Solange alles im Erfahrungsbereich der Chefs zur Zufriedenheit läuft,
…Die Kooperation zwischen Ordinationsmitarbeitern und Arzt ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Ordination. Diese Erkenntnis ist zugegebenermaßen nicht gerade neu. Umso mehr verwundert es, dass wir bei unseren Patientenbefragungen hier
…Die Führungsqualitäten eines niedergelassenen Arztes und Arbeitgebers sind nicht unbedingt Teil der universitären Ausbildung. Und dennoch ist der Chef im Arzt für den Praxiserfolg unverzichtbar. Arbeitgeber zu sein bedeutet aber
…Im letzen Teil zu den » Tipps für die Einschätzung von Objekten als Eignung zur Arztpraxis « hier eine kurze, überblicksmäßige Zusammenfassung.
Der Grundriss einer Arztpraxis muss dem optimalen Ordinationsablauf
…Im 4. Teil schauen wir uns Heizung/Klima/Lüftung und die Sanitäranlagen an.
Aus hygienischen Gründen ist eine Fußbodenheizung zu bevorzugen. Kommen Heizkörper zum Einsatz, sollen diese als Hygieneheizkörper (Plattenheizkörper ohne
…Im 3. Teil widmen wir uns der Ausstattung von Arztpraxen, wie Boden, Wände, elektrische Anlagen und Beleuchtung.
Bodenbeläge im Patientenbehandlungsbereich sind möglichst fugenlos und flüssigkeitsdicht herzustellen. Bei Bahnenware ist
…Im 2. Teil widmen wir uns den Themen Akustik, Brandschutz, Diskretion beim Empfang und Arbeitnehmerschutz.
Es empfiehlt sich, zumindest im Wartebereich/Empfang schalldämpfende Maßnahmen zu ergreifen (Gipskarton Lochdecken,
…In dieser fünf-teiligen Serie betrachten wir sämtliche Aspekte, die bei der Einschätzung der Eignung von Immobilienobjekten für Arztpraxen relevant
…Österreich
Zuerst zum Testen: Zahnärzte werden nach geltender Rechtslage unter jenen Gesundheitsberufen geführt, die kraft ihres Berufsrechts befugt sind, zu diagnostischen Zwecken Abstriche aus Nase und Rachen für einen COVID-19-Antigen-Test bzw.
…Österreich
So manche Statistik-Propheten sagen in Pandemiezeiten ja präzise die Trends der vorletzten Woche vorher („da sehen wir ein exponentielles Wachstum, von Mittwoch 12.32h bis Freitag 21.12h“). Würden wir in gleicher
…Österreich
Wien (pts/27.08.2020/11:10) – Die aktuellen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen haben gezeigt, wie brüchig das Verständnis von Sicherheit ist– insbesondere für den Ordinationsbetrieb. Die verpflichtenden Fortbildungen des DFP-Weiterbildungsangebotes setzen aufgrund steigender COVID-Zahlen
…Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der AWS Investitionsprämie ein neues Förderungsprogramm konzipiert, welches ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen schafft und damit einen
…Das am 29. Juli 2020 präsentierte Kurzarbeitsmodell soll Planungssicherheit für Unternehmen und ArbeitnehmerInnen bringen.
Ab 1. Oktober 2020 kann die neue Kurzarbeitshilfe für
…