Seit dem Wartungserlass zum Umgründungssteuergesetz 2022 ist es möglich, eine Einbringung, einen Zusammenschluss oder eine Realteilung bereits vor dem Stichtag vertraglich abzuschließen.
Es sind dafür sämtliche Bestandteile des Vertrages in
…In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
Seit dem Wartungserlass zum Umgründungssteuergesetz 2022 ist es möglich, eine Einbringung, einen Zusammenschluss oder eine Realteilung bereits vor dem Stichtag vertraglich abzuschließen.
Es sind dafür sämtliche Bestandteile des Vertrages in
…Sie wünschen sich einen Sparring-Partner, der mit Ihnen nicht nur die Sorgen des Alltags, sondern auch Investitionskosten teilt, sodass teure Geräte und Apparate besser ausgelastet werden können? Sie möchten Ihre
…Der
Autor dieses Beitrags hat im Frühjahr dieses Jahres über eine kleine Revolution
im Gesundheitswesen berichtet, nämlich über das In-Kraft-treten der
Anstellungsmöglichkeit von Ärztinnen und Ärzten in ärztlichen Ordinationen und
Durch die am 18.3.2019 in Kraft getretenen Änderung im Ärztegesetz wurde die Anstellung von Ärzten in Ordinationen und Gruppenpraxen berufsrechtlich möglich gemacht. Nun folgt die versprochene gesamtvertragliche Vereinbarung. Diese ermöglicht
…Spitalsambulanzen werden von den Österreicherinnen und Österreichern im Bedarfsfall gerne aufgesucht. Diese Patienten wären jedoch bei einem niedergelassenen Arzt viel besser und viel kostengünstiger aufgehoben.
Die Ambulanzen sind daher überfrequentiert,
…Am 13.12.2018 wurde nach jahrelangen Forderungen seitens der Ärzteschaft die Anstellung von Ärzten in Ordinationen bzw. Gruppenpraxen im Nationalrat beschlossen. Die Kundmachung dieser Änderungen im Ärztegesetz wird
…Österreich
Im Oktober des Jahres 2018 war es soweit. Mein Vortrag einer drei-teiligen Serie mit dem Titel „Mentale Techniken zur körperlichen Gesundheit“ stand in der Ärztekammer Wien am Programm. Vermeidung von
…Einem niedergelassenen Kassenarzt ist es aktuell aufgrund des Kassenvertrages explizit verboten, einen Arzt als Dienstnehmer anzustellen. Es ist lediglich zulässig, sich im Falle von Krankenständen, Urlauben oder Fortbildungen durch einen
…Österreich
Mit dem Begriff „Cyber“ hat ein Wort plötzlich in unseren Sprachgebrauch Einzug gefunden, das typischerweise unerklärt bleibt und somit die dahinterstehenden Risiken für Ordinationsbetriebe mehr verschleiert als erklärt. Dabei sind
…Bei vielen Ordinationsinhabern haben die langen Arbeitszeiten und der Patientenstress deutliche Spuren in der Lebensqualität hinterlassen. „Gelingt es mir, mit einer Gruppenpraxis weniger zu arbeiten?“, ist die Hauptfrage vieler meiner
…Das äußere Erscheinungsbild einer Praxis war schon häufig Thema dieser Kolumne. Einrichtung, Farbgestaltung, Raumanordnung, Lichtgestaltung – Designfragen bis hin zum Praxislogo bestimmen den Eindruck der Ordination beim Patienten. Wenig Beachtung
…Unsere Klienten behandeln diese Fragen sehr unterschiedlich. Falls mehrere Mitarbeiter in der Ordination arbeiten, lohnt es sich auf alle Fälle, auf ein einheitliches Erscheinungsbild zu achten. Die Kleidung des Teams
…Über die Kunst des richtigen Telefonierens sind bereits viele Seminare gehalten worden. Dennoch findet sich bei Befragungen immer ein hoher Anteil an Patienten, die mit der Art der Telefonauskunft unzufrieden
…Routine muss man sich erarbeiten. Verbesserungen muss man sich verdienen. Das ewige Spannungsfeld, wann Dinge erprobt und wann sie überkommen sind, lässt auch den Berufsalltag eines niedergelassenen Arztes nicht unberührt.
…Generell ist Mitarbeiterführung in der Arztpraxis nicht nur Chefsache, auch wenn die Chefin oder der Chef dafür die Hauptverantwortung tragen. Zumindest die leitende Arzthelferin (Erstkraft) hat ebenfalls eine Leitfunktion. Mitarbeiterführung
…Ich beobachte häufig, dass Mitarbeiterführung für viele Ordinationsinhaber schwieriger umzusetzen ist als die betriebswirtschaftliche Führung der Ordination. Funktionsfähiges Teamwork verlangt vom Chef Führungsaufgaben, die nicht immer angenehm sind. Wer beanstandet
…Praxisführung gehört zu den Notwendigkeiten, die ein Arzt neben seinen medizinischen Aufgaben auch noch erledigen muss. Aber „irgendwie nebenher“ funktioniert das nicht. Zu viele Ordinationen leiden darunter, dass der Chef
…Das Zusammenspiel des Ordinationsteams ist für viele Ärzte so selbstverständlich, dass sie sich wenig Gedanken über den einmal entwickelten Praxisalltag machen. Solange alles im Erfahrungsbereich der Chefs zur Zufriedenheit läuft,
…Die Kooperation zwischen Ordinationsmitarbeitern und Arzt ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Ordination. Diese Erkenntnis ist zugegebenermaßen nicht gerade neu. Umso mehr verwundert es, dass wir bei unseren Patientenbefragungen hier
…Die Führungsqualitäten eines niedergelassenen Arztes und Arbeitgebers sind nicht unbedingt Teil der universitären Ausbildung. Und dennoch ist der Chef im Arzt für den Praxiserfolg unverzichtbar. Arbeitgeber zu sein bedeutet aber
…