In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
In welcher Lebensphase befindet sich Ihre Praxis?
  • Vorgründung
  • Gründung
  • Betrieb
  • Wachstum
  • Partnerschaft
  • Nachfolge
Wien/Niederösterreich
21. August 2019 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Update | Anstellung von Ärzten jetzt auch bald in Kassenordinationen möglich!

Durch die am 18.3.2019 in Kraft getretenen Änderung im Ärztegesetz wurde die Anstellung von Ärzten in Ordinationen und Gruppenpraxen berufsrechtlich möglich gemacht. Nun folgt die versprochene gesamtvertragliche Vereinbarung. Diese ermöglicht…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
23. Mai 2019 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Meldepflicht für Schenkungen?

Seit dem Jahr 2008 gibt es in Österreich keine Erbschafts- und Schenkungssteuer mehr. Es besteht allerdings die Verpflichtung, bestimmte Schenkungen dem Finanzamt zu melden. Zu melden sind Schenkungen unter Lebenden,…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
16. März 2019 Hans-Georg Goertz Steuer

KFZ-Kosten steuerlich absetzen, aber wie?

Die betriebliche Nutzung Ihres Autos als KFZ-Kosten steuerlich abzusetzen klingt doch interessant, oder? Beim Kauf jedoch sind bereits einige steuerliche Aspekte zu berücksichtigen, die oft unterschätzt werden. Beziehen Sie also…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
19. Januar 2019 Andreas Joklik Recht

Der Weg in die ärztliche Selbstständigkeit

Viele ärztliche Kolleginnen und Kollegen spielen mit dem Gedanken, nach der Ausbildung im Krankenhaus den Weg in die Selbstständigkeit zu beschreiten. Wesentlichster Teil der Beratungspraxis im medizinrechtlichen Bereich ist daher…

weiterlesen

Österreich
9. Dezember 2018 Marcel Mittendorfer Organisation, Versicherung

Ordinationsstandort – wie gut ist Ihrer wirklich?

Für viele Aspekte der Übernahme oder Gründung einer Ordination stehen glücklicherweise spezialisierte Berater und etablierte Beratungsdienstleistungen zur Verfügung: Die wirtschaftliche Planung erfolgt mit einem auf Ärzte spezialisierten Steuerberater; die rechtliche…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
9. Dezember 2018 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Wie Ärzte von der Kleinunternehmer-Regelung profitieren können

Wer ist Kleinunternehmer und was bedeutet dies? Kleinunternehmer sind Unternehmer, deren Gesamtumsätze im Jahr € 30.000,- nicht übersteigen. Die Umsätze von Kleinunternehmer sind unecht steuerbefreit. Alle Rechnungen bzw. Honorarnoten können…

weiterlesen

Österreich
3. Dezember 2018 Marcel Mittendorfer Versicherung

Wie die DSGVO voll auf Ihren Versicherungsschutz trifft – Teil 2

Im Teil 1 haben wir über die durch die DSGVO veränderte Risikolage und über die massive Anhebung der Verwaltungsstrafen berichtet. Hier im Teil 2 behandeln wir die Themen der Schadenersatzforderungen…

weiterlesen

Österreich
27. November 2018 Marcel Mittendorfer Versicherung

Wie die DSGVO voll auf Ihren Versicherungsschutz trifft – Teil 1

Die gute Nachricht lautet: Ärzte und Zahnärzte sind rein versicherungsmäßig tendenziell gut aufgestellt, wenn es um die Auswirkungen der DSGVO geht. Die nicht notwendigerweise schlechte, aber auch nicht zwingend gute…

weiterlesen

Österreich
25. November 2018 Thomas W. Albrecht Coaching

5 Tipps zur Vermeidung von Stress

Im Oktober des Jahres 2018 war es soweit. Mein Vortrag einer drei-teiligen Serie mit dem Titel „Mentale Techniken zur körperlichen Gesundheit“ stand in der Ärztekammer Wien am Programm. Vermeidung von…

weiterlesen

Wien/Niederösterreich
1. November 2018 Karin Wagenbauer-Necas Steuer

Günstige Geräte im Ausland kaufen? Vorsicht Falle!

Beabsichtigen Sie, Waren und Geräte im Ausland oder aus anderen Ländern der EU zu beziehen? Wenn ja, dann kann dies unter Umständen eine teure Angelegenheit werden. Was beim Einkauf von…

weiterlesen

1 2 3

Spezialisten

Andreas JoklikMag. Hans-Georg GoertzIris Kraft-KinzDI Karin Wagenbauer-NecasMarcel MittendorferDI (FH) Thomas AbendrothThomas W. Albrecht
Übersicht

  • Branchen

  • Regionen

  • Vorgründung
  • Gründung
  • Betrieb
  • Wachstum
  • Partnerschaft
  • Nachfolge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum