Iris Kraft-Kinz

Iris Kraft-Kinz

MEDplan GmbH & Co KG

Wien/Niederösterreich

Unsere Kernkompetenzen

  • Steuerberatung
  • Personalmanagement
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensberatung
  • Finanzstrafrecht
  • Vermögensplanung

Diese Probleme lösen wir

Spital:
Angestellte Ärzte haben besondere Ansprüche. Egal ob Assistenzarzt oder Primar – die steuerliche Behandlung der Einkünfte von Spitalsärztinnen und -ärzten bedarf spezieller Kenntnisse.
Eigene Ordination:
Auf dem Weg zur Selbstständigkeit ist der Arzt als Unternehmer mit einer Reihe von rechtlichen und wirtschaftlichen Themen konfrontiert. Ein guter Start ist unser Ziel!
Sei es bei der Neuerrichtung einer Praxis, bei der Übernahme einer bestehenden Ordination oder beim Zusammenschluss mit mehreren Berufskollegen, wir übernehmen gerne die Abklärung des steuerrechtlichen Rahmens.
Expansion:
Viele Ärzte klagen über lange Arbeitszeiten und Patientenstress, die ihre Lebensqualität deutlich mindern. Sie wünschen sich einen Sparring-Partner, der mit ihnen nicht nur die Sorgen des Alltags, sondern auch Investitionskosten teilt, sodass teure Geräte und Apparate besser ausgelastet werden können.
Doch welche Vorteile hat eine Gruppenpraxis und ist die OG oder GmbH für uns die richtige Rechtsform?
Nachfolge:
Am Ende einer Berufslaufbahn wollen Sie die Früchte Ihres Lebenswerks ernten. Deshalb stehen Sie vor Fragen wie Bewertung Ihrer Praxis, Übergabe an Nachfolgerin oder Nachfolger innerhalb oder außerhalb Ihrer Familie, Ausstieg aus einer Gruppenpraxis und vielem mehr. Es gilt nun, für Ihren Lebensabend vorzusorgen und einen belastbaren Finanzplan für die nächste Phase Ihres Lebens zu erstellen.

Dafür sind wir bekannt

Im Fokus steht die MEDizin
Als Arzt haben Sie sich auch auf eine Fachrichtung spezialisiert. Wir uns auch.
Mit uns können Sie auf über 25 Jahre Beratungserfahrung und spezielles Know-How in der Gesundheitsbranche bauen.

Tätig für Ärzte seit

1993

Woran wir glauben, unsere Überzeugungen

  • Mit vollem Einsatz die beste Qualität für unsere Klienten
  • Eigenverantwortlich handelnde und engagierte Mitarbeiter bilden unser Spitzenteam
  • Wertschätzung und Respekt prägen unser Philosophie

Das macht uns richtig Freude

Unsere Klienten mit unserer Kompetenz und unserem Netzwerk viele Sorgen ersparen zu können.

Am liebsten sollen unsere Klienten über uns sagen

MEDplan – die SteuerspezialistInnen für medizinische Berufe

Referenzen

Das Erteilen von Ratschlägen ist zugegebenermaßen leichter als die praktische Umsetzung. Für alle Ordinationsleiter unter meinen Klienten ist es eine selbstverständliche Absicht, durch die Empfangsräumlichkeiten eine freundliche und Kompetenz vermittelnde

Immer mehr Ordinationen setzen auf eine individuelle Wort und Bild-Marke: Sie präsentieren sich mit einem eigenen Logo und setzen sich durch Kreativität von den Konkurrenten ab. Dies bringt im Wettbewerb

Eine Visitenkarte der Praxis mit den allgemeinen Angaben zu Arzt, Leistungsspektrum, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zählt heute überall zum Standard. Visitenkarten für Assistentinnen und Assistenten hingegen noch nicht. Mitarbeiter sind in

Das äußere Erscheinungsbild einer Praxis war schon häufig Thema dieser Kolumne. Einrichtung, Farbgestaltung, Raumanordnung, Lichtgestaltung – Designfragen bis hin zum Praxislogo bestimmen den Eindruck der Ordination beim Patienten. Wenig Beachtung

Unsere Klienten behandeln diese Fragen sehr unterschiedlich. Falls mehrere Mitarbeiter in der Ordination arbeiten, lohnt es sich auf alle Fälle, auf ein einheitliches Erscheinungsbild zu achten. Die Kleidung des Teams

Über die Kunst des richtigen Telefonierens sind bereits viele Seminare gehalten worden. Dennoch findet sich bei Befragungen immer ein hoher Anteil an Patienten, die mit der Art der Telefonauskunft unzufrieden

Routine muss man sich erarbeiten. Verbesserungen muss man sich verdienen. Das ewige Spannungsfeld, wann Dinge erprobt und wann sie überkommen sind, lässt auch den Berufsalltag eines niedergelassenen Arztes nicht unberührt.

Generell ist Mitarbeiterführung in der Arztpraxis nicht nur Chefsache, auch wenn die Chefin oder der Chef dafür die Hauptverantwortung tragen. Zumindest die leitende Arzthelferin (Erstkraft) hat ebenfalls eine Leitfunktion. Mitarbeiterführung

Ich beobachte häufig, dass Mitarbeiterführung für viele Ordinationsinhaber schwieriger umzusetzen ist als die betriebswirtschaftliche Führung der Ordination. Funktionsfähiges Teamwork verlangt vom Chef Führungsaufgaben, die nicht immer angenehm sind. Wer beanstandet

Praxisführung gehört zu den Notwendigkeiten, die ein Arzt neben seinen medizinischen Aufgaben auch noch erledigen muss.  Aber „irgendwie nebenher“ funktioniert das nicht. Zu viele Ordinationen leiden darunter, dass der Chef

1 / 61

Spezialisten

Branchen

Regionen