Profis für Profis

Die Wahl des richtigen Partners entscheidet häufig über Erfolg und Misserfolg!

Gerade Sie als Arzt benötigen eine Vielzahl von zuverlässigen Konsulenten und Lieferanten, um Ihre Praxis erfolgreich zu betreiben. Zusätzlich sind Ihre Anforderungen meist umfangreich, komplex und sehr individuell.

Sie benötigen daher eine passende Lösung, die Ihnen Sicherheit und wertvolle Zeit schenkt.

Hier finden Sie handverlesene Spezialisten rund um den Betrieb Ihrer Praxis.

Rufen Sie jetzt an: +43 664 230 40 42

AESPC_karte_austria

News

Wie sieht im Idealfall die Möblierung aus?

Im Wartebereich bietet eine Mischung aus Sitzbänken und Stühlen ausreichende Flexibilität für die Patienten, um Distanz zueinander zu wahren. Genügend Ablagemöglichkeiten für Zeitschriften

Die Durchgängigkeit der Gestaltung aller Einrichtungselemente, Materialien und Farben bis hin zur Corporate Identity, der nach außen wirkenden Unternehmenscharakteristik, weist auf die Kompetenz und Professionalität des ärztlichen Unternehmens hin. In

In jeder Praxis — vor allem natürlich in größeren — ist das Festlegen der Organisation notwendig. Jedes Teammitglied muss sich über seine Aufgaben im Klaren sein. Schnittstellenprobleme werden dadurch vermieden.

Professionell geplante Arztpraxen haben sich funktional schon immer von der Masse abgehoben. Der Einrichtungsgeschmack ändert sich mit der Zeit. Daher ist es wichtig, sich nicht von Moden beeinflussen zu lassen

Teambuilding steht in der Ausbildung der niedergelassenen Medizinerinnen und Mediziner nicht unbedingt an erster Stelle. Um ehrlich zu sein: Personalführung kommt im regulären Curriculum der Unis und der Fachmedizinischen Prüfungen

Die ideale Arztpraxis basiert auf einem medizintechnisch funktional optimierten Grundriss, der Ärzten, Personal und Patienten bestmögliche Rahmenbedingungen für qualitätvolle Behandlung bietet. Die Anmutung der Praxisausstattung soll Sicherheit und Hygiene ausstrahlen,

Oft ist es der Praxischef, der als letzter bemerkt, wenn in der Ordination etwas falsch läuft. Zoff im Team dringt nicht immer bis ins Arztzimmer vor. An stressigen Tagen kommt

Ohne der richtigen Zusammenstellung des Praxisteams geht gar nichts. Mitarbeiter prägen durch ihr Auftreten und soziale Kompetenz das Image der Praxis in ebenso großem Ausmaß wie der Arzt oder die

Gute MitarbeiterInnen sind Salz und Antrieb eines funktionierenden und ertragreichen Unternehmens. Dies wurde schon oft an dieser Stelle geschrieben. Der Teambeitrag zum Ordinationserfolg wird dabei aber immer noch unterschätzt. MitarbeiterInnen

Bitte beachten Sie, dass der Jahresbeleg 2022 Ihrer Registrierkasse bis spätestens 15. Februar 2023 (manuell mit der BMF Belegcheck-App oder automatisiert über das Registrierkassen-Webservice) geprüft werden muss (verpflichtende Überprüfung des

Spezialisten

Branchen

Regionen