Registrierkasse / Jahresbelegprüfung
Bitte beachten Sie, dass der Jahresbeleg 2022 Ihrer Registrierkasse bis spätestens 15. Februar 2023 (manuell mit der BMF Belegcheck-App oder automatisiert über das Registrierkassen-Webservice) geprüft werden muss (verpflichtende Überprüfung des…
Zuerst Gas. Dann Weizen. Ist jetzt der Unterbrechungsschutz für Ärzte und Zahnärzte gefährdet?
Die Pandemie hat beim Unterbrechungsschutz („BUfT“) für freiberuflich tätige Ärzte und Zahnärzte ein enormes Absicherungsdefizit offengelegt. Mehrere Kammern haben daher gehandelt. Binnen kurzer Zeit haben gleich mehrere Landeskammern der Ärzte-…
Wie sich die Gestaltung von Praxen in den letzten Jahren verändert hat
Professionell geplante Arztpraxen haben sich funktional schon immer von der Masse abgehoben. Der Einrichtungsgeschmack ändert sich mit der Zeit. Daher ist es wichtig, sich nicht von Moden beeinflussen zu lassen…
Wie mache ich mein Team zur funktionierenden Einheit?
Teambuilding steht in der Ausbildung der niedergelassenen Medizinerinnen und Mediziner nicht unbedingt an erster Stelle. Um ehrlich zu sein: Personalführung kommt im regulären Curriculum der Unis und der Fachmedizinischen Prüfungen…
Was zeichnet die ideale Arztpraxis aus?
Die ideale Arztpraxis basiert auf einem medizintechnisch funktional optimierten Grundriss, der Ärzten, Personal und Patienten bestmögliche Rahmenbedingungen für qualitätvolle Behandlung bietet. Die Anmutung der Praxisausstattung soll Sicherheit und Hygiene ausstrahlen,…
Wie entdecke ich falsche Abläufe in der Praxis?
Oft ist es der Praxischef, der als letzter bemerkt, wenn in der Ordination etwas falsch läuft. Zoff im Team dringt nicht immer bis ins Arztzimmer vor. An stressigen Tagen kommt…
Wie finde ich das passende Ordinationsteam?
Ohne der richtigen Zusammenstellung des Praxisteams geht gar nichts. Mitarbeiter prägen durch ihr Auftreten und soziale Kompetenz das Image der Praxis in ebenso großem Ausmaß wie der Arzt oder die…
Was bringen Bonus-Prämien in Ordinationen?
Gute MitarbeiterInnen sind Salz und Antrieb eines funktionierenden und ertragreichen Unternehmens. Dies wurde schon oft an dieser Stelle geschrieben. Der Teambeitrag zum Ordinationserfolg wird dabei aber immer noch unterschätzt. MitarbeiterInnen…
Wie viel Erfolg bringt ein neues Therapie-Angebot für die Ordination?
Ich werde immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie aus den Ordinationsumsätzen mehr Ertrag geschöpft werden kann. Natürlich gibt es dazu kein Patentrezept. Aber jeder Praxisinhaber und -inhaberin kann durch…
Wie kann Reisemedizin zu einem neuen Serviceangebot werden?
Urlaub und Reisen zählen (wieder) zu den stärksten „Goodies“ einer modernen Gesellschaft. Ich bemerke bei meinen Gesprächen mit meinen Klientinnen und Klienten aus dem niedergelassenen Bereich, dass dieser Umstand bei…
Energiekostenzuschuss-Richtlinie
Wir dürfen Sie darüber informieren, dass die Richtlinie zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen genehmigt ist und ab sofort zum Download zur Verfügung steht. Die Voranmeldung für einen Energiekostenzuschuss ist noch bis…